Thea von Harbou. Die Frau, die METROPOLIS schrieb

Texte & Interviews

Leesfragment
€17,99
  • Die
  • Drehbuchautorin,
  • Schriftstellerin,
  • Theater-Schauspielerin
  • und
  • Regisseurin
  • Thea
  • von
  • Harbou
  • (1888-1954)
  • hat
  • einen
  • wesentlichen
  • Einfluss
  • auf
  • die
  • Entwicklung
  • des
  • deutschen
  • Films
  • ausgeübt;
  • ihre
  • Drehbücher
  • waren
  • von
  • Anfang
  • an
  • mit
  • den
  • aus
  • heutiger
  • Sicht
  • bedeutsamsten
  • Regisseuren
  • der
  • Zeit
  • wie
  • Joe
  • May,
  • F.
  • W.
  • Murnau,
  • Fritz
  • Lang,
  • Hans
  • Steinhoff,
  • Gustav
  • Ucicky,
  • Veit
  • Harlan
  • und
  • Rolf
  • Hansen
  • verknüpft.
  • Viele
  • der
  • diesen
  • Regisseuren
  • heute
  • zugesprochenen
  • 'filmischen
  • Errungenschaften'
  • in
  • Bezug
  • auf
  • Kameratechnik,
  • Architektur,
  • Licht/Schatten
  • etc.
  • entstammten
  • auch
  • ihrer
  • Fantasie.
  • Wahrgenommen
  • wird
  • sie
  • aber
  • heute
  • wenn
  • überhaupt
  • vornehmlich
  • nur
  • noch
  • als
  • die
  • ideologisch
  • und
  • künstlerisch
  • fragwürdige
  • Ehefrau
  • von
  • Fritz
  • Lang,
  • wird
  • zumindest
  • im
  • Zusammenhang
  • mit
  • den
  • gemeinsamen
  • Filmen
  • wie
  • z.
  • B.
  • METROPOLIS
  • (1927),
  • SPIONE
  • (1928),
  • FRAU
  • IM
  • MOND
  • (1929)
  • und
  • M
  • MÖRDER
  • UNTER
  • UNS
  • (1931)
  • als
  • Drehbuchautorin
  • mit
  • erwähnt,
  • oder
  • sie
  • wird
  • einfach
  • nur
  • aufgrund
  • ihrer
  • engagierten
  • Mitarbeit
  • am
  • deutschen
  • Film
  • der
  • Jahre
  • 1933-1945
  • als
  • 'Nazisse'
  • etikettiert.
  • Das
  • Buch
  • beinhaltet
  • u.
  • a.
  • Interviews
  • mit
  • Zeitzeugen,
  • die
  • Thea
  • von
  • Harbou
  • persönlich,
  • sowohl
  • privat
  • als
  • auch
  • beruflich,
  • erlebt
  • haben:
  • z.
  • B.
  • mit
  • dem
  • ehemaligen
  • Kritiker
  • des
  • Berliner
  • "Film-Kurier"
  • Hans
  • Feld,
  • mit
  • Conrad
  • von
  • Molo,
  • dem
  • (Mit-)Cutter
  • des
  • Films
  • DAS
  • TESTAMENT
  • DES
  • DR.
  • MABUSE,
  • mit
  • dem
  • Drehbuchautor
  • Felix
  • Lützkendorf,
  • ihrer
  • Büromitarbeiterin
  • Michaela
  • Sarma,
  • geb.
  • Purzner,
  • mit
  • Vinajak
  • Tendulkar,
  • dem
  • Neffen
  • ihrer
  • 'großen
  • Liebe'
  • Ayi
  • Tendulkar,
  • und
  • mit
  • ihrer
  • letzten
  • Sekretärin
  • Elfriede
  • Nagel,
  • geb.
  • Saring.
  • Außerdem
  • findet
  • der
  • Leser,
  • neben
  • einem
  • Essay
  • zu
  • Leben,
  • Werk
  • und
  • Bedeutung
  • von
  • Thea
  • von
  • Harbou,
  • Beiträge,
  • die
  • teilweise
  • neue
  • Sichtweisen
  • auf
  • ihre
  • Biografie
  • werfen:
  • von
  • ihrer
  • Cousine
  • Anne-Marie
  • Durand-Wever,
  • ihrer
  • Sekretärin
  • Hilde
  • Guttmann,
  • dem
  • Regisseur
  • Arthur
  • Maria
  • Rabenalt,
  • dem
  • Indien-Kenner
  • Lothar
  • Günther
  • über
  • ihre
  • Beziehungen
  • zu
  • Indien
  • und
  • von
  • dem
  • Herausgeber
  • des
  • Buches
  • über
  • ihre
  • unbekannte
  • Lebens-
  • und
  • Arbeitssituation
  • in
  • den
  • Jahren 1945-1949.
1 of 285
pro-mbooks3 : libris