Felix Schnabels Universitätsjahre oder Der deutsche Student
Ein Beitrag zur Sittengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
August Jäger
- Felix
- Schnabel
- ist
- ein
- lieber
- und
- hochintelligenter
- Goldjunge
- (denken
- seine
- Eltern),
- die
- Schwierigkeiten,
- die
- er
- so
- häufig
- hat,
- können
- nicht
- an
- ihm
- liegen
- (denken
- seine
- Eltern),
- und
- dass
- er
- am
- Ende
- so
- vollkommen
- im
- studentischen
- Leben
- versumpft,
- ist
- dann
- eine
- sehr
- große
- Überraschung.
- August
- Jägers
- Roman
- beweist
- aber
- nicht
- nur
- bereits
- 1835,
- wie
- schädlich
- Helikoptereltern
- sein
- können,
- er
- führt
- vor
- allem
- leichtfüßig
- in
- die
- Sprache
- und
- Welt
- des
- studentischen
- Verbindungslebens
- ein,
- das
- Jäger,
- der
- selbst
- Mitglied
- des
- 1821
- in
- Jena
- gegründeten
- Corps
- Franconia
- war,
- sehr
- gut
- kannte.
- In
- diesen
- Kreisen
- mit
- ihren
- die
- Adelsgesellschaft
- nachäffenden
- Saufgelagen
- und
- Korporationssystemen,
- aber
- auch
- ihrem
- engen
- Freundschaftswesen
- wächst
- zu
- einem
- großen
- Teil
- –
- kritisch
- beäugt
- und
- verfolgt
- von
- der
- politischen
- Polizei
- –
- die
- Opposition
- heran,
- die
- 1848
- in
- die
- demokratische
- Revolution
- mündet.
- Selbst
- der
- weit
- mehr
- an
- Bier
- und
- Mädchen
- und
- korporativen
- Ehren
- interessierte
- Felix
- Schnabel
- stolpert
- am
- Ende
- in
- die
- politische
- Haft.
- Aber
- bis
- dahin
- geht
- es
- hoch
- her
- in
- Jena,
- Leipzig,
- Halle,
- in
- Erlangen,
- Würzburg
- und
- Göttingen,
- Marburg,
- Gießen
- und
- Heidelberg,
- Straßburg
- und
- Freiburg,
- Tübingen,
- München
- und
- anderswo.
- Felix
- Schnabels
- Studentenleben
- wird
- durch
- Jägers
- eindrücklichen
- und
- kenntnisreichen
- Bericht
- für
- die
- nächsten
- hundert
- Jahre
- zum
- Musterbeispiel,
- allerdings
- nicht
- für
- wissenschaftlichen Fleiß.