Gesammelte Werke von Cicero

Von den Pflichten + Vom Redner + Paradoxe der Stoiker + Vom Schicksal + Vom Staat…

Leesfragment
€1,99

Die "Gesammelten Werke von Cicero" vereinen eine Vielzahl von Schriften des römischen Politikers, Philosophen und Rhetorikers Marcus Tullius Cicero, die in der Zeit der späten römischen Republik entstanden sind. Diese Texte zeichnen sich durch ihren klaren und prägnanten Stil sowie durch einen tiefen philosophischen Inhalt aus, der sowohl politische Theorie als auch ethische Überlegungen umfasst. Ciceros Werke, von Reden bis hin zu philosophischen Abhandlungen, reflektieren nicht nur die politischen Kämpfe seiner Zeit, sondern bieten auch zeitlose Einsichten in die menschliche Natur und die Kunst der Überzeugung. Seine Reflexionen über Gerechtigkeit, Moral und die Rolle des Einzelnen im Staat sind von anhaltender Relevanz. Marcus Tullius Cicero, geboren 106 v. Chr., zählt zu den bedeutendsten Denkschülern und Staatsmännern der Antike. Als eine zentrale Figur der römischen Politik war Cicero entscheidend an der Verteidigung der Republik gegen die tyrannischen Bestrebungen seiner Zeit beteiligt. Sein Zugang zur Philosophie, beeinflusst von griechischen Denkern, führte zu einer Synthese, die die römische Bildung und Rhetorik nachhaltig prägte. Ciceros Erfahrungen in der politischen Arena und seine Leidenschaft für die Philosophie haben ihn veranlasst, diese bedeutenden Texte zu verfassen, um die Werte einer freien Gesellschaft zu beleuchten. Die "Gesammelten Werke von Cicero" sind nicht nur ein Meilenstein der klassischen Literatur, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der politischen Philosophie und Rhetorik. Leser, die sich für die Prinzipien der Staatsführung, die Macht der Sprache und die philosophischen Grundlagen des Handelns interessieren, finden in Ciceros Schriften eine fesselnde Erkundung, die sowohl historische als auch moderne Kontexte anspricht. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Wurzeln der westlichen Gedankenwelt vertiefen möchte.

pro-mbooks3 : libris