Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Leesfragment
€0,99
  • Törleß
  • und
  • seine
  • zwei
  • Mitschüler
  • Reiting
  • und
  • Beineberg
  • ertappen
  • den
  • jüngeren
  • Mitschüler
  • Basini
  • beim
  • Stehlen,
  • halten
  • dies
  • aber
  • geheim,
  • um
  • ihn
  • bestrafen
  • und
  • quälen
  • zu
  • können.
  • Während
  • Beineberg
  • und
  • Reiting
  • Basini
  • hauptsächlich
  • physisch
  • und
  • sexuell
  • misshandeln
  • und
  • foltern,
  • versucht
  • Törleß
  • auf
  • psychischer
  • Ebene
  • von
  • Basini
  • zu
  • lernen.
  • Obwohl
  • auch
  • er
  • Basini
  • zu
  • einem
  • erotischen
  • Lust-
  • und
  • Versuchsobjekt
  • degradiert
  • und,
  • zumindest
  • verbal,
  • wie
  • einen
  • Sklaven
  • behandelt,
  • widert
  • ihn
  • der
  • plumpere
  • erpresserische
  • Sadismus
  • seiner
  • Mitstreiter
  • Reiting
  • und
  • Beineberg
  • zunehmend
  • an.
  • Trotzdem
  • übt
  • die
  • Demütigung
  • Basinis
  • einen
  • gewissen
  • Reiz
  • auf
  • ihn
  • aus.
  • Mit
  • Hilfe
  • der
  • psychologischen
  • Darstellung
  • der
  • Pubertät
  • der
  • vier
  • Schüler
  • spiegelt
  • der
  • Roman
  • modellhaft
  • autoritäre
  • Gesellschaftsstrukturen
  • wider,
  • indem
  • er
  • einen
  • Zusammenhang
  • zwischen
  • psychischer
  • Disposition
  • und
  • diktatorischer
  • Institution
  • herstellt.
  • Die
  • Handlung
  • spielt
  • vor
  • dem
  • Hintergrund
  • der
  • Ichfindung
  • des
  • jungen
  • Törleß
  • im
  • Spannungsfeld
  • von
  • Rationalität
  • und
  • Emotionalität
  • einerseits
  • sowie
  • Intellektualismus
  • und
  • mystischer
  • Welterfahrung andererseits.
1 of 141
pro-mbooks3 : libris